Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden – und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der ehrgeizige Plan fürs Kulturhauptstadtjahr 2025 von Stefan Tschök. Tschök ist diplomierter Verkehrswirtschaftler, war lange Zeit Sprecher der Chemnitzer Verkehrsbetriebe CVAG. Und er hat den Bewerbungsprozess von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas von Anfang an begleitet. Jetzt will er Stimmen zum Großevent in der Region sammeln – mit einer umfangreichen Talk-Reihe. 2025 wird er alle Orte entlang des „Purple Paths“ in der Kulturhauptstadtregion rund um Chemnitz besuchen und den Bewohnern im Gespräch auf den Zahn fühlen. In Schneeberg ist er in der Bibliothek in der "Goldnen Sonne", Fürstenplatz 5, zu erleben - und zwar am 4.4.25 ab 19.30 Uhr. Dort wird Tschök als Talk-Gast Denny Helmer, Geschäftsführer der "Goldnen Sonne", auf der Bühne haben. „Und was haben wir davon?“ ist Motto der ungewöhnlichen Tour. Tschök hat das Buch „Was? Chemnitz?!“ (Paperento Verlag) geschrieben, Untertitel: „Von den Risiken und Nebenwirkungen einer Kulturhauptstadt. Und warum am Ende (meist) alles gut wird“. Mit dieser augenzwinkernden „Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt“ (O-Ton Tschök) im Gepäck will er wissen: Was bringt der Titel den Orten der Region überhaupt? Was findet in den Kommunen statt, was nicht? Und was könnte besser laufen? Auftakt der einjährigen Veranstaltungsreihe war im Dezember 2024 im Stefan-Heym-Forum im TIETZ in Chemnitz vor vollem Haus. „Für die Reise durch die Region haben wir sämtliche Bürgermeister der Kommunen entlang des Purple Path angeschrieben und um Ideen für passende Veranstaltungsorte gebeten“, sagt Tschök. Die Resonanz war riesig – schon einen Tag nach dem Aufruf hatten sich die ersten Ortschefs gemeldet und Vorschläge eingereicht. In jedem Ort wird Tschök engagierte Kulturmenschen als Gäste zu sich auf die Bühne holen und dazu das Publikum zu Wort bitten. Was ihm 2025 bei seiner Tour durch die Region widerfährt, darüber wird er im nächsten Buch berichten. Talk- und Lesetour rund um die Kulturhauptstadt - "Und was haben wir davon?" mit Stefan Tschök und Gästen Tickets sind an der Abendkasse in der Bibliothek erhältlich. Reservierung unter bibliothek@goldne-sonne.de oder unter 03772/ 370921
Spätestens seit der gelungenen Verfilmung von Walt Disney ist Sir Rudyard Kiplings Dschungelbuch aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken. In seiner fantastischen Version erzählt das Theater Lichtermeer die abenteuerliche Geschichte des kleinen Mogli, der als Menschenkind von Wölfen im indischen Dschungel großgezogen wurde. Als der Tiger Shir Khan zurück in den Dschungel kommt, wird Mogli zur Gefahr für das ganze Wolfsrudel und soll deshalb zurück zu Seinesgleichen ins Dorf der Menschen gebracht werden. Es beginnt eine spannende Reise durch den Dschungel und Mogli begegnet all den liebenswürdigen, gefährlichen, hinterlissssstigen, skurrilen Bewohnern des Dschungels: Balu, dem Bären, Baghira, dem Panther, Kaa, der Schlange und natürlich Shir Khan. Begleite das Musical-Ensemble des Theaters Lichtermeer auf eine abenteuerliche Reise, humorvoll gespielt und gemischt mit Tanz und Gesang, verfeinert mit fantasievollen Schattenspielen und Handpuppen.
Tickets für Das Dschungelbuch - Das Musical für die ganze Familie(05.04.2025)
Christopher Köhlers
Die Magier 4.0 Die erfolgreichste Magic Ensembleshow Deutschlands
Was passiert, wenn Magie, Rock und Comedy aufeinandertreffen? Antworten darauf liefert
Entertainer Christopher Köhler mit dem neuen Bühnenprogramm seiner Erfolgsshow
„Die Magier“.
Neue Künstler, neue Sensationen: Mit „Die Magier 4.0“ stellt Köhler einmal mehr unter Beweis, wie facettenreich Magie sein kann: von schockierenden Performances des
Bad Boy der deutschen Zauberszene himself – Christopher Köhler – über klassische Magie
vom Weltmeister André Desery bis hin zu kurzweiliger Stand-up Comedy von Jens Wienand.
Diese drei sind eine explosive Mischung – und zeigen, wie nah Humor, Verblüffung und
Nervenkitzel beieinander liegen! Jeder Einzelne bringt dabei seinen ganz eigenen Stil auf die Bühne – abwechslungsreicher kann eine Show kaum sein. Gewohnt provokant, unfassbar, spontan und im wahrsten Sinne unheimlich lustig. Und wenn Christopher Köhler am Werk ist, ist eines garantiert: Es wird extrem. Vor allem extrem unterhaltsam.
Mit dem Ensemblekonzept „Die Magier“ ist Köhler seit 2017 auf Tour und zieht seither
Zuschauer*innen deutschlandweit in seinen Bann – zwischen schaurig, skurril, pointiert und
magisch. Genau so geht es mit dem neuen Programm auch 2024 weiter – Sind Sie bereit?
Tickets für MAGIC MOMENTS - Die Magier 4.0 & KaroDancers - Magie, Comedy & Showtanz(05.04.2025)
Eine berüchtigte Einkaufsmeile für Drogen, eine Fake-News-Schleuder und Hassmaschine: Telegram ist eine Mischung aus Facebook, Whatsapp und dem Darknet. Der Messenger hat mutmaßlich mehr als eine Milliarde Nutzer:innen und viele Fans. Allerdings auch viele Gegner. Telegram hat seinen Sitz nicht wie die meisten großen Onlinedienste in den USA, sondern in Dubai. Dass er mit Behörden gar nicht oder nur widerwillig zusammenarbeitet, ist ein großer Kritikpunkt von Politikern. Genutzt wird der Messenger gleichermaßen von militanten Nazis, rechten Influencern und Terrorgruppen.
Die Verhaftung des Telegram-Gründers Pawel Durow im Spätsommer 2024 feierten daher viele als fast epischen Sieg des Guten gegen das Böse. Doch das greift zu kurz. Denn auch Menschenrechtsgruppen und Klima-Aktivist:innen nutzen den Dienst. Weltweit ist Telegram ein unverzichtbares Werkzeug für Bürgerrechtler und Oppositionelle in autokratischen Systemen – deswegen wird Telegram von antidemokratischen Regierungen oft und gerne zensiert.
In seinem Vortrag beleuchtet Stefan Mey diese Aspekte und schaut hinter die Kulissen: Wie sehen die Mehrheits- und Machtverhältnisse bei Telegram aus und wie finanziert sich der Messenger? Ist er „gut“ oder „böse“ oder sehr viel dazwischen? Wie anonym und unabhängig ist Telegram tatsächlich? Und wie lässt sich der Messenger trotz aller Probleme sinnvoll nutzen?
Stefan Mey hat Soziologie und Medienwissenschaften studiert und ist als freier Technologiejournalist und Buchautor tätig. Er hat ein Sachbuch über das Darknet geschrieben («Darknet: Waffen, Drogen, Whistleblower») sowie über die nichtkommerzielle Digitalwelt («Der Kampf um das Internet»).
Eintritt frei!
Ü30 Party in Schneeberg! Zwei Floors mit unterschiedlichen Musikstilen – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders DJ Marcapasos mit seiner Club Night verspricht heiße Beats, während DJ Marsel auf dem 2nd Floor mit Depeche Mode, Pop & Wave und Indie für nostalgische Vibes sorgt.
Tickets für Ü30 PARTY - Club Night vs. Depeche Mode/ Pop & Wave /Indie Floor(12.04.2025)
Die Idee ist ganz einfach. Jeder kann sein eigenes, individuelles Windspiel entwerfen. Für das Erstellen dieser Windspiele habe ich ein Baukastenprinzip entwickelt. Aus vorgefertigten Glasstückchen, Perlen und anderen Schmuckelementen entstehen individuelle Kunstwerke. Das Besondere ist, es wird kein Klebstoff verwendet.
Preis 13€ pro Person | Tickets an der Tageskasse in der Bibliothek Schneeberg
Geeignet für Kinder ab 9 Jahren
Feiern Sie das Osterfest mit einem festlichen Osterbrunch am 21. April! Wir laden Sie herzlich ein, die Fröhlichkeit dieses besonderen Tages mit einer Auswahl köstlicher Speisen und erlesener Leckereien zu genießen. Von traditionellen Ostergerichten bis zu verlockenden Süßigkeiten bieten wir Ihnen eine vielfältige Palette gastronomischer Genüsse. Der Preis für dieses festliche Brunch-Erlebnis beträgt 34€ pro Person. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz und lassen Sie sich von unserer frühlingshaften Atmosphäre und kulinarischen Köstlichkeiten begeistern. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen das Osterfest gebührend zu zelebrieren!
Platzreservierung unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de
Haldenbeben 2025 – Das Festival-Highlight im Erzgebirge!Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich das Huthausgelände des CVJM Schneeberg Neustädtel in ein Open-Air-Festival der Extraklasse. Am Freitag gibt es ab 18 Uhr geballte Heavy Metal-Power. Der Samstag startet um 15 Uhr mit einer Mischung aus Rock und Metal. und ein geheimer Überraschungsact. Am Sonntag erwartet euch ab 10 Uhr ein festlicher Gottesdienst, gefolgt von einem entspannten Frühschoppen.
Tickets für HALDENBEBEN Festival Schneeberg 2025(22.08.2025)
Melk mir nen Biber! Die schon wieder? Mirja Boes is back!
Gehen sie weg! Kommen sie nicht! Hören sie bitte sofort auf, weiterzulesen! Das wird die schlimmste Tour aller Zeiten - für alle, die keinen Spaß verstehen! Wenn doch, könnte es echt ganz okay werden. Die Queen of Quatsch ist nämlich zurück und sie ist lustiger als… ja… also lustiger als Moos zum Beispiel. Und unter uns: Moos kann echt funny sein. Katzen aber auch. Mirja hat jetzt eine. Wobei, sind wir ehrlich: Die Katze hat jetzt eine Mirja. Und wie süß diese Mirja immer versucht, die angeschleppten “Geschenke“ vor den Kids zu verstecken.
Die Kids sind jetzt übrigens so groß, dass Mirja auch wieder in der Pubertät ist. Was natürlich rein generationskommunikativ ein Riesenvorteil ist. So kann sich Mirja als Pubermuttertier 1a in die Gefühlswelt ihrer hormongeflashten Kids versetzen. Ach, nee, sie hat ja Jungs. Doof. Aber hey! Dafür tut sie alles, um als uncoolste Mutter der Welt in die Geschichte einzugehen.
Großartige Musik gibt´s auch wieder. Und die Honkey Donkeys sind auch dabei.
Hinweis: Bitte seien sie vorsichtig! Im Alter geht der Frau Boes jetzt immer öfter die Empathie flöten. Sie sagt jetzt so Sachen wie: „Wir müssen alle weniger müssen müssen“ oder „Man muss auch mal loslassen. Auch bei Engelchen flieg“. Und ganz oft winkt sie Leuten zurück, obwohl sie gar nicht gemeint war. Also kommen sie bitte ins Programm und kümmern sich um sie, bevor die Alte komplett durchdreht.
Danke.
Tickets für MIRJA BOES LIVE „Arschbombe olé“(03.05.2025)
Einsamkeit stellt einen psychischen Zustand dar, der aus einem Defizit in sozialen Beziehungen entsteht und als unangenehm empfunden wird. Bei einer langanhaltenden Einsamkeit kann dies zu einer Depression führen und Symptome im körperlichen, emotionalen, gedanklichen und verhaltensbezogenen Bereich führen. Damit würden das eigene Wohlbefinden eingeschränkt sowie die Bewältigung des Alltags beeinträchtigt. Besonders kritisch kann es dann werden, wenn Suizidgedanken auftreten und Pläne daraus entstehen. Dies gilt es unbedingt vorzubeugen. Der Vortrag gibt Einblicke in das Konzept der Einsamkeit, vermittelt Hintergründe zur Entstehung und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, um Einsamkeit abzubauen. Im Bereich der Resilienzförderung soll dabei darauf hingewiesen werden, wie wichtig es ist, soziale Gemeinschaft (unabhängig vom Lebensalter) zu erfahren. Gerade die kollektive Ausrichtung von Gemeindestrukturen im ländlichen Raum können dabei helfen, dass sich Menschen weniger „einsam fühlen“.
Eintritt frei!
Stephan Bauers neues Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht“. „Vor der Ehe wollt` ich ewig leben“
Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu… - und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen. Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.
Tickets für STEPHAN BAUER - Vor der Ehe wollt' ich ewig leben !(11.05.2025)
Die Band Frank und Freunde laden ein zur Oldie- und Rocknacht in den großen Saal der Goldnen Sonne. Ein Tanzabend in guter Gesellschaft und leckeren Getränken sowie rockiger Livemusik.
Tickets für Oldie-Rock-Nacht mit Frank und Freunde & Steinhaus(17.05.2025)
Rette sich wer kann! Bauchredner Roy Reinker, lässt dem Wahnsinn freien Lauf und seine Puppen zu Wasser. Erleben Sie Deutschlands lustige Kreuz- und Querfahrt von der Elbe bis ins Bermuda Dreieck. Opa Siggi hat sein Kapitänspatent von der Volkshochschule. Der Drache Melvin lässt als Koch alles anbrennen und die neue Opern-Diva sorgt für Glamour, Tinnitus und Panik bei den Männern. Das Baby ist jetzt Influencer, das Buch Ironimus hats nach Sturm und Wellen immer mit dem Rücken und einige Passagiere kleben sich aus Protest am Anker fest. Roy Reinker ist Bauchredner und begnadeter Entertainer der sich fest vorgenommen hat zwei Stunden „mit sich selbst“ zu reden. Freuen sie sich auf eine aufwendige Multimedia-Show und die verrücktesten Puppen oberhalb der Wasserlinie. Eine 3 -Gänge Dinnershow mit einem "guten" Bauchgefühl!
Tickets für DINNERSHOW SPECIAL mit ROY REINKERS - VERRÜCKT BLEIBEN - Wenn Puppen einschiffen(24.05.2025)
In seinem neuen, rasant- komischen Programm wechselt Parodist, Sprechkünstler, Comedian und Entertainer Thomas Nicolai die Charaktere so flink wie einst Klaus Kinski seine Laune. Die Versammlungsfreiheit gilt auch unter der Schädeldecke und so verstrickt der personifizierte „Kessel Buntes“ wieder allerlei Charaktere in Szenen, die mal unorthodoxe Hilfestellung im Alltag geben, mal Seltsamstes zutage fördern, mal Historisches Revue passieren lassen und am Ende meist reichlich bescheuert eskalieren.
Keine Nicolai-Show wäre komplett ohne Musikparodien. Zwischen Coldplay und Country, Max Raabe und Vamos a la Playa, zwischen Modern Talking und moderndem Elektrosound werden Gehörgang und Lachmuskeln gleichermaßen strapaziert. Begleitet wird der säggsi Barde dabei erneut vom kongenial virtuosen Langzeitbühnenpartner Robert Neumann, der sich mit der ihm eigenen Begeisterung gerne wieder für jeden Klamauk einspannen und zum Horst machen lässt.
Am Ende bleiben Lacher über Lacher und die Gewissheit, dass 1000 Stimmen bei ihm besser aufgehoben sind als bei manchem Wahlkandidat.
Tickets für THOMAS NICOLAI Kamisi - Irren ist männlich(05.09.2025)
Ein bewegender, sehr persönlicher Rückblick auf die Pop-Ikone John Lennon.
JOHN LENNON war der charismatische Kopf der Beatles. Seine musikalische Inspiration und die hintergründigen Texte begründen den Mythos der Fab Four. Nach dem Ende der Beatles nutzte John mit seiner Lebensgefährtin Yoko Ono seinen Ruhm für politisches Engagement. Give Peace A Chance und Imagine wurden zu Hymnen der Friedensbewegung. Und noch heute, fast vierzig Jahre nachdem er vor seiner Wohnung in New York von einem geistig verwirrten Fan ermordet wurde, erreicht seine Stimme die ganze Welt.
Tickets für All You Need Is Love – Lennons letzte Jahre - Musikalische Lesung(12.09.2025)
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zeichnet sich durch Konzentrationsschwierigkeiten oder eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und/oder übermäßige Aktivität und nicht dem Alter des Betroffenen entsprechende Impulsivität aus, welche die Leistungsfähigkeit oder Entwicklung beeinträchtigen (Sulkes, 2022). Daraus ergibt sich die Wichtigkeit, bereits in der frühen Kindheit auf Symptome einzuwirken und die Inanspruchnahme gesundheitsförderlicher therapeutischer Maßnahmen zu fokussieren. Dennoch kann ein ADHS-Syndrom auch im Erwachsenenalter weiterhin mit Auffälligkeiten einhergehen, sodass es für Betroffene und Angehörige aus psychologischer Sicht wichtig ist, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Im Vortrag sollen Besonderheiten von ADHS im Erwachsenenalter aufgezeigt und Möglichkeiten des Umgangs vermittelt werden.
Eintritt frei!
Sebastian Klussmann ist nicht nur Quizmaster, Moderator, Speaker – sondern auch Bestsellerautor. Er ist einer der Jäger der erfolgreichen ARD-Quizshow „Gefragt-Gejagt“, In seinen äußerst unterhaltsamen und erfrischenden Vorträgen verrät er, wie man ohne viel Aufwand seinen Wissensschatz vergrößern kann. Der Quiz-Champion verrät seinen einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung, kurzweilig und lebendig. Nach seinem Bestseller „Besserwissen mit dem Besserwisser“ ist unterdessen auch der zweite Teil seines Buches „Fast (alles) was Sie wissen müssen“ erschienen. Ein unterhaltsamer Abend, der einem dabei hilft, sich einfach weiterzubilden ‒ bis hin zur Quizreife.
Tickets für SEBASTIAN KLUSSMANN - Vortrag & Quizabend(20.09.2025)
Entdecken Sie den herbstlichen Genuss bei unserem Herbstbrunch. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit einer erlesenen Auswahl an herzhaften und süßen Speisen, liebevoll zubereitet von unserem erfahrenen Küchenteam. Von würzigen Kürbissuppen über knusprige Brötchen bis hin zu verlockenden Desserts – lassen Sie sich von den Aromen der Saison verführen. Unser Restaurant erwartet Sie in festlicher Dekoration für eine entspannte und genussvolle Atmosphäre. Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment.
Preis pro Person: 35 €, Kinderpreise auf Anfrage! Platzreservierung unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de
Beim Lesenachmittag laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein ein, bei dem das gemeinsame Lesen im Mittelpunkt steht. In entspannter Atmosphäre können Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee und leckerem Kuchen in Bücher eintauchen, neue Geschichten entdecken oder einfach die Ruhe genießen. Ob allein oder im Austausch mit anderen - dieser Nachmittag bietet die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen & sich ganz der Freude am Lesen hinzugeben.
Preis: 3€ pro Person | Tickets an der Tageskasse in der Bibliothek Schneeberg
Grenzen überschreiten beim Grenzenüberschreiten.
Wie 6.000 Kilometer zu Fuß von Deutschland nach Israel einen Menschen verändern können. Der 59-jährige Stefan Spangenberg wollte schon immer etwas ganz Außergewöhnliches verwirklichen. Sein Plan: In weniger als 300 Tagen vom rheinland-pfälzischen Ingelheim nach Jerusalem laufen. 6.000 km, 10 Monate, 10 Länder, 2 Kontinente, ganz alleine. Deutschland, das Elsass, die Schweiz, Italien, Albanien, Nord-Mazedonien, Griechenland, die Mönchsrepublik Atos, die Türkei, Zypern und Israel – und das alles zu Fuß: viel mehr verrückt geht kaum noch! Erleben Sie mit Stefan Spangenberg jetzt eine einzigartige Multivision-Show – und erfahren Sie aus erster Hand, … was es mit einem macht, ganz alleine Herausforderungen wie die die Überquerung der Alpen oder des Taurusgebirges zu meistern … wie Gastfreundschaft und Herzlichkeit selbst in den entlegensten Winkeln Europas, der Türkei und Israels gelebt werden … wie es sich anfühlt, voller Dankbarkeit mitten in Jerusalem mit einem Lächeln im Herzen und unzähligen Geschichten im Kopf vor dem Damaskustor zu stehen und wie 6.000 Kilometer ein ganzes Leben verändert haben!
Tickets für Multivisionsvortrag - Länder. Menschen. Abenteuer. | Stefan Spangenberg`s Weg zu Fuß nach Israel(20.03.2025)
Was bedeutet ein tolles Erlebnis zu fühlen? Für Menschen mit Handicaps ist es im alltäglichen Leben oft nicht leicht, zu erleben und Emotionen zu spüren wie andere. Die Barrierefreiheit ist grundsätzlich nur bedingt gegeben, die Freiheit, sich mittels Rollstuhl oder Rollator auf der Tanzfläche zu bewegen, erst recht. Bewegtes Licht kann für viele Betroffene nicht geeignet sein. Trotzdem sollten dies keine Gründe sein, nicht doch einen Rahmen zu schaffen, um zu feiern. Daher laden wir für eine außergewöhnlich normale Veranstaltung ein, speziell für Menschen mit Handicaps. Genießt das Miteinander, um in Kontakt zu kommen und tanzen zu können. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Handicaps, und gern speziell AnsprechpartnerInnen im Rahmen der Arbeit von Behindertenwerkstätten und Wohnheimen. Wir wünschen allen Besuchern einen wundervollen Abend mit Disco Deluxe und bedanken uns bei Frederik Haarig für die tolle Idee!
Tickets für diese Veranstaltung erhalten Sie zum Preis von 4€ an der Abendkasse!
Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung unter 03772 370911 oder per Mail an info@goldne-sonne.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zu seinem 60-jährigen Jubiläum lädt das Musikkorps der Bergstadt Schneeberg herzlichst in das Kulturzentrum "Goldne Sonne" ein.
Mit zwei großen Festkonzerten am 25. und 26. Oktober feiert der renommierte Schneeberger Klangkörper sein sechs Jahrzehnte langes Bestehen. Von der Gründung 1965 als jugendliche Sportlerkapelle entwickelte sich das Blasorchester bis hin zum stattlichen Landesbergmusikkorps Sachsen und vertritt die Bergstadt Schneeberg sowie die Welterbe Montanregion Erzgebirge national wie international auf vielfältigen musikalischen Veranstaltungen.
Freuen Sie sich zum Jubiläumskonzert auf ein abwechslungsreiches Programm mit Melodien aus allen Zeitepochen quer durch jedes musikalische Genre.
Tickets für Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikkorps der Bergstadt Schneeberg(25.10.2025)
Freuen Sie sich auf einen festlichen Brunch voller regionaler Köstlichkeiten und herzhafter Spezialitäten. Genießen Sie knusprige Brötchen, deftige Hausmannskost, süße Verführungen und vieles mehr – liebevoll zubereitet von unserem Küchenteam. In gemütlicher Atmosphäre laden wir Sie ein, gemeinsam mit Familie und Freunden die besondere Stimmung der Krimes zu erleben.Unser Restaurant erwartet Sie in festlicher Dekoration für eine entspannte und genussvolle Atmosphäre. Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment.
Preis pro Person: 35 €, Kinderpreise auf Anfrage! Platzreservierung unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de
Zu seinem 60-jährigen Jubiläum lädt das Musikkorps der Bergstadt Schneeberg herzlichst in das Kulturzentrum "Goldne Sonne" ein.
Mit zwei großen Festkonzerten am 25. und 26. Oktober feiert der renommierte Schneeberger Klangkörper sein sechs Jahrzehnte langes Bestehen. Von der Gründung 1965 als jugendliche Sportlerkapelle entwickelte sich das Blasorchester bis hin zum stattlichen Landesbergmusikkorps Sachsen und vertritt die Bergstadt Schneeberg sowie die Welterbe Montanregion Erzgebirge national wie international auf vielfältigen musikalischen Veranstaltungen.
Freuen Sie sich zum Jubiläumskonzert auf ein abwechslungsreiches Programm mit Melodien aus allen Zeitepochen quer durch jedes musikalische Genre.
Tickets für Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikkorps der Bergstadt Schneeberg(26.10.2025)
Ein Magier rasanter, verzaubernder Kompositionen, die nach südlicher Sonne, rauschen-dem Meer und nach ganz weit weg klingen. (Ostseezeitung)
Es ist ein fünf Sternekoch der Töne, die direkt ins Herz gehen. (MAZ Brandenburg)
Ein orchestrales Feuerwerk (MDR)
… und die Reise geht weiter. Vicente Patiz gibt Jubiläumskonzert mit seiner druckfrischen, nunmehr elften CD „Adventures“. Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz auf eine spannende Safari rund um den Globus, seine Abenteuerreisen, ein Konzert-weltrekord und mittlerweile über 2000 Konzerte lieferten Inspiration für einen unvergessli-chen Konzertmoment. Patiz beherrscht die große Kunst spannend und dabei äußerst witzig zu unterhalten. Tauchen Sie ein in leidenschaftliche Fiestas in Havanna und berauschende Momente in Tibet. Genießen Sie Pariser Flair und die Traumstände Andalusiens, wundersame Elchbegegnungen am Polarkreis und den Zauber der Wüste. Mit 70 Saiten, Didgerioos und Loopstation holt Patiz die Welt ins Konzert. Ein Konzert zum Träumen, Lachen und Staunen.
Tickets für Vicente Patiz - Adventures - Abenteuer rund um die Welt(30.10.2025)
Im Rahmen eines praxisorientierten Workshops werden drei Entspannungsverfahren angewandt. Die Teilnehmenden werden dazu angeleitet und im Anschluss findet eine kurze Auswertung der jeweiligen Methode statt. Die Entspannungsverfahren entstammen den Bereichen von Autogenem Training (Atementspannung), Progressiver Muskelrelaxation (PMR) sowie Achtsamkeit (Wahrnehmungsfokussierung). Ziel ist, die Verfahren anzuwenden und eine eigene Selbsterfahrung zu initiieren. Entspannungsverfahren gehen mit dem Vorteil einher, dass sie niedrigschwellig auch im Alltag angewandt werden können und krisenhafte Zeiten, bzw. Stresssymptome bereits dann vorbeugen, wenn sie 1-2mal pro Woche eingesetzt werden. Krisen entstehen dann also erst gar nicht. Daher soll an den Beispielen ebenfalls aufgezeigt werden, in welcher Form Verfahren in den Alltag integriert werden können. Tipps, Tricks und Hilfestellungen zur Umsetzung werden im Workshop vermittelt und gemeinsam diskutiert.
Eintritt frei!
Als Adina Pfefferkorn ihren neuen Job bei einem Berliner Reiseportal begann, hätte sie nicht gedacht, dass sie sich ausgerechnet ins Erzgebirge verlieben würde. Selbst als sie ihre Recherchen auf Sachsen und Thüringen ausdehnt, zieht es sie immer wieder zurück - zu Oli und den Kriminalfällen, bei denen sie eine Rolle spielt. Petra Steps stellt ihre "Mörderisch" - Reihe mit Adina als Ermittlerin vor, die Einheimische neue Seiten ihrere Umgebung entdecken lässt und Urlaubern wie Weggezogenen das Erzgebirge näherbringt.
Preis: 5€ pro Person
Kreative Köpfe können sich bei einer Tasse Kaffee austauschen und wir basteln zusammen mit Stephan Krauß Christbaumschmuck aus Glasscherben.
Preis: 5€ pro Person | Tickets an der Tageskasse in der Bibliothek Schneeberg
Lassen Sie sich von der besinnlichen Weihnachtsstimmung verzaubern und genießen Sie einen festlichen Brunch mit einer erlesenen Auswahl an winterlichen Spezialitäten. Freuen Sie sich auf duftende Brötchen, herzhafte Leckereien, süße Versuchungen und traditionelle Weihnachtsköstlichkeiten – mit Liebe für Sie zubereitet. Unser festlich geschmücktes Restaurant lädt Sie ein, die schönste Zeit des Jahres in gemütlicher Atmosphäre mit Familie und Freunden zu genießen. Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment.
Preis pro Person: 35 €, Kinderpreise auf Anfrage! Platzreservierung unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de
Was, das geht nicht? Oh doch, Kraft der Phantasie – Ihrer! Entdecken Sie das Wort und nehmen Sie im Jahr der deutschen Sprache, kurz vor Weihnachten, Steimle beim Wort. Uwe Steimle ist ein perfekter Botschafter des guten Geschmacks. Dresdner Christstollen ist gebackener Glaube – denn Liebe geht durch den Magen. Und liebe Gäste: zusammen mit den goldenen Stollenregeln wird Ihnen auch eine Scheibe gereicht. Die Würde des Stollens ist unantastbar. Perfektes braucht keine Verlängerung – Dresdner Stollen ist perfekt. Kommen Sie. Hören Sie. Kosten Sie. Augenschmaus und Ohrenweide. Guten Appetit wünscht Ihr Uwe Steimle.
Tickets für Uwe Steimle - Hören Sie es riechen?(06.12.2025)
Traditioneller als mit einem Hutzenohmd, kann man im Erzgebirge nicht in die Weihnachtsfeiertage starten. Mit dem Landesbergmusikkorps Sachsen und seinen Gästen erwartet Sie ein erzgebirgisches Allroundprogramm zum Mitsingen und Schunkeln.
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen!
Tickets für Großer Hutznohmd mit dem Landesbergmusikkorps Sachsen(17.12.2025)
Wir freuen uns, Sie herzlich zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem Landesbergmusikkorps der Bergstadt Schneeberg einzuladen!
Tauchen Sie ein in eine unvergessliche musikalische Reise voller mitreißender Blasmusik, bei der die Klänge der Bergstadt Schneeberg auf faszinierende Weise erklingen. Genießen Sie mit uns einen Nachmittag voller beeindruckender Darbietungen und spüren Sie die festliche Stimmung des Neujahrs. Das Landesbergmusikkorps wird sein herausragendes Können unter Beweis stellen und Sie mit einem abwechslungsreichen Programm aus traditioneller und moderner Blasmusik begeistern. Feiern Sie mit uns den Beginn des neuen Jahres und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser einzigartigen musikalischen Atmosphäre.
Tickets für Neujahrskonzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg 2026(04.01.2026)
Im schier unendlichen Piano Cosmos sprengen die QUEENZ OF PIANO die Grenzen zwischen klassischer Klaviermusik und der elektrisierenden Atmosphäre eines Popkonzerts. Mit virtuoser Präzision und tiefem musikalischen Verständnis verbinden die beiden Pianistinnen Klassik mit energiegeladenen Beats, E-Musik mit U-Musik und Hochkultur mit Popkultur. Ihr unverwechselbarer Sound entsteht durch die Kombination von Klaviermusik mit Synthesizern, sphärischen Klängen und Minimal-Beats – eine Symbiose, die das Klavierkonzert ins 21. Jahrhundert hebt. In ihrem Programm trifft Bach auf die pulsierenden Rhythmen von Daft Punks Aerodynamic, während Ludwig van Beethovens Für Elise in einem völlig neuen, atmosphärischen Klanggewand erstrahlt. Die Mondscheinsonate entführt das Publikum in kosmische Klangwelten, indem sie mit den epischen Elementen aus Hans Zimmers Soundtrack zu Interstellar verschmilzt. Das Duo rundet das Programm mit eigenen Kompositionen ab, die ihre musikalische Bandbreite eindrucksvoll demonstrieren.
Auf den renommiertesten Bühnen und Klassikfestivals weltweit fühlen sich die QUEENZ zuhause. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow und charmanten Moderationen haben sie das Publikum international in ihren Bann gezogen – von Taiwan, China und Hongkong bis nach England, Portugal, Frankreich und Polen. Die South China Morning Post beschrieb ihre 5-wöchige China-Tournee als „A musical extravaganza“, was zu Einladungen in die Akropolis von Nizza und auf das Classic Delights Festival in Hongkong führte.
Verbindung zum Server wird wieder aufgebaut...
Verbindungsaufbau zum Server fehlgeschlagen. Bitte aktualisieren Sie die Seite.
Verbindung vom Server abgelehnt. Bitte aktualisieren Sie die Seite.